|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
|
|||||||||||
Veranstaltungsort:
|
Kongresszentrum Messe Basel, Messeplatz 21, CH-4021 Basel, 2. Stock |
||||||||||
Datum:
|
Freitag, 29. September 2000 bis Sonntag, 1. Oktober 2000 |
||||||||||
Registration:
|
Öffnungszeiten des Registrationsschalters: 29. September 2000, 09.00-17.30 Uhr 30. September 2000, 08.00-20.30 Uhr 01. Oktober 2000, 08.00-18.00 Uhr |
||||||||||
Kongressdauer:
|
Freitag, 29. September 2000 Intensiv-Workshops: 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr (in der Kongressgebühr nicht inbegriffen) Samstag, 30. September 2000 Referate und Workshops: 09.00-18.35 Uhr Samstag, 30. September 2000 Abendveranstaltung: 20.00-22.00 Uhr Samstag, 30. September 2000 Kinderprogramm: 08.45-12.35 und 14.00-18.35 Uhr Sonntag, 1. Oktober 2000 Referate und Workshops: 09.00-17.30 Uhr Sonntag, 1. Oktober 2000, 13.00 Uhr Sonntags-Matinée: Lesung Peter K. Wehrli (In der Kongressgebühr inbegriffen) Die Saalzuteilung erfolgt kurzfristig und wird am Kongressbekanntgegeben |
||||||||||
Kongresssprache:
|
Deutsch und Englisch. Englische Vorträge und Workshops mit Simultan- oder Konsekutivübersetzung ins Deutsche. |
||||||||||
Allgemeine Hinweise:
|
In den Kongressgebühren sind die Kongressunterlagen und die Kaffeepausen inbegriffen. |
||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Parking:Parkieren Sie Ihr Auto im Parkhaus Messe Basel (1400 Plätze), direkt am Messeplatz. |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |